Generalversammlung 2025

05. April 2025

Schützenmeisterin Marina Heindel und stellv. Schützenmeister Mario Kühnlein gemeinsam mit den Jubilaren und besonders verdienten Mitgliedern, darunter Inge Kobras (vorne, 3. v. r.), die Ehrenmitglied wird. Foto: Alexander Heindel

Am Samstag, dem 05. April 2025 fand unsere diesjährige Generalversammlung statt.
Es wurden Wahlen durchgeführt bei denen Martina Heindel als Schützenmeisterin, ebenso wie Fabian Stark als Sportleiterwiedergewählt wurden. Markus Mauderer wurde als neuer Schatzmeister gewählt und übernimmt damit das Amt von Christoph Strobl, der das dieses nach vielen Jahren niedergelegt hat.

Auch im Gesellschaftsausschuss wurden fünf Mitglieder bestimmt. Neu gewählt wurde Michael Dietenhofer, der den Platz von Willi Kraußer einnimmt. Dieser trat nach langjährigem Einsatz im Ausschuss nicht mehr an. Zudem wurden Moritz Bosch, Claudia Bosch, Udo Kobras und Josef Brunner wieder gewählt.

Zwei sind schon seit 60 Jahren beim Verein

Einige Vereinsmitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft und Leistungen geehrt. Für zehn Jahre wurde Andreas Lutz geehrt, für 25 Jahre Ingrid Leonhard, für 40 Jahre Jörg Tschannerl und Reinhard Rupp. Schon seit 60 Jahren Mitglied bei den Feuerschützen sind Gerd Fackelmeyer, Willi Kraußer und Werner Hiemer.
Für ihre großen Verdienste für den Verein wurde Inge Kobras zum Ehrenmitglied ernannt. Das Protektorabzeichen des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) für langjährige Leistungen wurde an Christian Baumer, Herbert Häupler und Josef Brunner verliehen.

Zum Programm der Versammlung gehörten außerdem die Berichte von Schützenmeisterin, Sportleiter, Schatzmeister und Jugendleiter.
Ein letztes Mal informierte der scheidende Schatzmeister Christoph Strobl über die Finanzlage der FSG. Stellvertretende Jugendleiterin Barbara Dürnberger gab einen Einblick in die Aktivitäten im Jugendbereich des Vereins.